Neu bei uns: das Gesundheitsprogramm Stress & Mangel
Stress wird erst belastend, wenn er häufig und dauerhaft auftritt und wir ihn weder körperlich noch psychisch ausgleichen können. Wenn wir dieser Art von Stress zu viel ausgesetzt sind, leidet die Gesundheit. Stress und Mangel beeinflussen sich gegenseitig: Herrscht im Körper ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen so wird dieser durch einen erhöhten Stresspegel weiter verstärkt. Auf der anderen Seite führt ein Mangel an Energieträgern ebenfalls zu Stress. Krankheitszeichen sind z.B. Depressive Verstimmung, Energielosigkeit oder Erschöpfung.
Stress wird erst belastend, wenn er häufig und dauerhaft auftritt und wir ihn weder körperlich noch psychisch ausgleichen können. Wenn wir dieser Art von Stress zu viel ausgesetzt sind, leidet die Gesundheit. Stress und Mangel beeinflussen sich gegenseitig: Herrscht im Körper ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen so wird dieser durch einen erhöhten Stresspegel weiter verstärkt. Auf der anderen Seite führt ein Mangel an Energieträgern ebenfalls zu Stress. Krankheitszeichen sind z.B. Depressive Verstimmung, Energielosigkeit oder Erschöpfung.
Unser Programm beinhaltet:
- 3 – 4 Termine Eingangsuntersuchung
- Therapiebegleitung (Vor-Ort-Termine)
- AIM-DL Programm:
– Vitamine & Mineralstoffe
– Mind & Body
– Training zur optimalen Synchronisation
– stille Übung
– Meditation
Zeitlicher und inhaltlicher Ablauf des Gesundheitsprogramms Stress & Mangel (Einstieg)
Erster Termin (ca. 1 – 1,5 Std.)
Anamnese und ärztliches Gespräch
- Vorgeschichte
- Tests nach Bedarf
Internistische Untersuchung (Ganzkörperstatus)
- Die Internistische Untersuchung beinhaltet Untersuchungen von Brustkorb, Bewegungsapparat, Lunge, Haut, Sinnesorganen, Muskeltonus, Gleichgewicht, Reflexen, Größe, Gewicht und die Messung von Blutdruck und Pulsfrequenz.
Blutentnahme und Laboruntersuchung
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Internistisches Grundlagenlabor (Untersuchung Blut, Blutbild, Urin)
Stress & Mangel-spezifische Laboruntersuchungen
Optionale Laboruntersuchungen
- Cortisol-Tagesprofil
- Neurotransmitter (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin etc.)
- Ferritin
- Homocystein
- Biotin
- Chrom
- und weitere Vitamine und Mineralstoffe
Optionale Stuhluntersuchungen
- Untersuchung Darmbakterien (Analyse Darmflora – intestinale Mikroökologie)
- Untersuchung auf Verdauungsstörungen (Maldigestion und Malabsorbtion)
- Untersuchung der Schleimhautimmunität
- Gesundheitscheck Darm
- Untersuchung bei Verdacht auf Leaky Gut Syndrom
Stress & Mangel-spezifische Untersuchungen
- HRV (Herzratenvariation)
- RSA (Untersuchung der respiratorischen Sinusarrhythmie)
- Test zur psychovegetativen Befindlichkeit
- Stress-Score Erhebung, Integrativ-medizinischer Test
- neurologische Untersuchung
- Ernährungsmedizinische Analyse
|
Zweiter Termin (ca. 1 – 1,5 Std.)
Besprechung und Untersuchung
- internistische Untersuchung (falls noch nicht erfolgt)
- optionale Tests wie bei 1
- Besprechung der Befunde
- Aussagen zur Mangelsituation und zum Stresspegel
|
Dritter Termin (ca. 1 – 1,5 Std. )
Besprechung und Therapie
- Ergebnis weiterer Untersuchungsbefunde und Speziallaborbefunde
- Erörterung der Therapiemöglichkeiten
- ernährungsspezifische Hinweise
- lifestylespezifische Hinweise
- bei Bedarf Verordnung von Vitaminen und Mineralstoffen
- Festlegung von Therapieschwerpunkten
- Erörterung zu naturheilkundlichen Arzneien und Anwendungen
- Darstellung komplementärmedizinischer Behandlungsmöglichkeiten
- Darstellung des individuellen Krankheitsrisikos
- Strategie zur Gesundheitsförderung
- ärztliche Gesundheitsberatung
- weitere Empfehlungen
|
Vierter Termin (ca. 1 – 1,5 Std.) – falls erforderlich
Besprechung und Therapie (optionale Komponenten)
- Einstieg in die therapeutische Stressreduktion
- Einstieg in die Atemtherapie
- Einstieg in die Therapie mit körperliche Übungen
- Einstieg in das Training zur optimalen Synchronisation (TOS)
- Einstieg in das SES-Core-Training
- Einstieg in ernährungsmedizinische Maßnahmen (ernährungszentrierte Therapie)
- Aussagen zur Persönlichkeit nach den Richtlinien der Mind & Body Medizin
- weitere Empfehlungen zu unterstützenden Maßnahmen
|
Therapiebegleitung Stress & Mangel
Nach der eingehenden Diagnostik im Bereich Stress & Mangel bieten wir eine Therapiebegleitung an. Die Therapiebegleitung umfasst Themenbereiche wie z.B. Burn-Out, Erschöpfungszustände, Müdigkeit und Schlafstörungen. Gerade in diesem Bereich ist eine längerfristige Behandlung erforderlich, um die volle Gesundheit und Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. Einhergehend hiermit sind auch die Ernährung, Lebensweise und der Magen-Darm-Bereich von Bedeutung.
AIM-DL Programm
Im Rahmen unseres AIM-DL-Programms können ebenfalls Schulungen und Coachings für den Bereich Streß & Mangel erfolgen. Hierdurch ist eine Therapiebegleitung ohne Vor-Ort-Termin möglich.